PERKUTANE ELEKTROLYSE THERAPIE (PE)
DIE SCHONENDE UND SCHNELLE ALTERNATIVE ZUR SPRITZE
Die Perkutane Elektrolyse ist eine innovative, sehr effiziente und nachhaltige Therapieform zur Behandlung von Sehnenentzündungen. Während der Therapie wird eine Nadel unter sonographischer Kontrolle in die Sehne gebracht. Der elektrische Reiz des Geräts löst eine Reihe von chemischen und physiologischen Prozessen aus und stimuliert so die erste Phase der Selbstheilung.
PhysioVision ist die einzige Praxis im Grossraum Zürich, die diese noch unbekannte Therapieform anbietet.
ANWENDUNGSGEBIETE:
• Schulter-, Ellenbogen- und Handsehnen
• Adduktoren- und Hamstringssehnen
• Knie- und Fusssehnen (Fersensporn)
MANUELLE THERAPIE
MIT FINGERSPITZENGEFÜHL WELTEN BEWEGEN
Die manuelle Therapie richtet sich auf die Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates (Gelenke, Muskeln und Nerven) wobei meist das Gelenk im Vordergrund steht.
Eine Manipulation/ Mobilisation ist immer schmerzfrei und schonend auf Sie abgestimmt und kann selbst hartnäckige Probleme innert weniger Sitzungen lösen.
ANWENDUNGSGEBIETE:
• Gelenkbeschwerden wie z.B. Arthrose und Arthritis
• Reversible Funktionsstörungen/ Blockierungen
• Kopfschmerzen
• Bewegungseinschränkungen
• Rheumatische Gelenkbeschwerden
DRY NEEDLING
MIT DER NADEL DIE VERSPANNUNGEN LÖSEN
Dry Needling ist eine wissenschaftlich erwiesene und sehr wirkungsvolle Behandlungsmethode gegen hartnäckige Verspannungen und Muskelschmerzen. Diese hält zudem deutlich länger als herkömmliche Muskeltherapieformen und wirkt punktgenau.
Mittels einer Akupunkturnadeln werden die myofaszialen Triggerpunkte gezielt gesucht und es kommt zu einer kurzen aber heftig lokalen Zuckungsantwort. Durch das Zucken lösen sich nicht nur die hartnäckigen Verspannungen und Schmerzen, sondern es erhöht auch die Durchblutung, Flexibilität und Leistung des Muskels.
ANWENDUNGSGEBIETE:
• Muskelschmerzen
• Muskelverspannungen oder Zerrungen
• Verklebungen der Muskeln/ Faszien
• Muskelverhärtungen
MUSKULOSKELETTALE (MSK) SONOGRAPHIE IN DER PHYSIOTHERAPIE
DAS PROBLEM SICHTBAR MACHEN
Mithilfe der Muskuloskelettale (MSK) Sonographie werden Verletzungen und krankhafte Veränderungen des Stütz- und Bewegungsapparates sichtbar gemacht und in den Kontext integriert. Die Untersuchung wird in Echtzeit und im Seitenvergleich durchgeführt und dient so als Basis für ein gezieltes und effizientes Therapiemanagement.
Auch hier ist PhysioVision als Therapiepraxis führend im Grossraum Zürich.
KLETTERSPORTVERLETZUNG
ZURÜCK AN DIE WAND
Klettern und Bouldern ist aktueller denn je und der Bedarf an sportspezifischer Diagnostik und Therapie im Bereich von Finger,- Hand,- Ellenbogen- und Schulterverletzungen ist gross.
Bestens qualifiziert Dank spezifischer Weiterbildungen, bin ich Ihre Ansprechperson von der Ringbandruptur über Muskelsehnenbeschwerden bis hin zur instabilen Schulter.
Unser Team besteht aus passionierter Klettersportlern/innen die Ihr Hobby zum Beruf gemacht haben. Wir begleiteten euch beim Wiedereinstieg – gerne auch an der Wand in der Boulderhalle MINIMUM.
FOKUSSIERTE STOSSWELLE
FÜR BISHER UNERREICHBARE STELLEN
Die fokussierte Stosswelle eignet sich vor allem zur Behandlung von Beschwerden in tiefer liegenden Gewebezonen (bis 5 cm). Durch die lineare Anordnung der Fokuszone wirkt sie punktgenau und eröffnet somit ganz neue Wege der Selbstheilung. Bereits nach wenigen Sitzungen berichten die meisten Patienten über eine deutliche Schmerzlinderung und Funktionsverbesserung.
PhysioVision ist einer der wenigen Physiotherapiepraxen im Grossraum Zürich, die diese hochmoderne Therapieform anbietet.
ANWENDUNGSGEBIETE:
• Gelenkskapsel-, Knorpel- und Bänderbeschwerden
• Entzündung oder Reizung des Sehnenansatzes
• Schleimbeutelentzündung
RADIALE STOSSWELLE
GEGEN VERKALKUNGEN UND SCHMERZEN
Bei der radialen Stosswellentherapie hat der Ultraschallkopf eine breitere Auflagefläche und verteilt den Impuls mehr in die Breite als in die Tiefe. Sie wird meist bei oberflächlicheren Erkrankungen eingesetzt und löst mechanische Reize, sowie biochemische Reaktionen aus. Die Durchblutung wird verbessert, das Knochenwachstum wird angeregt und neues Gewebe wird gebildet. Akute und chronische Schmerzen werden in kurzen Sitzungen erfolgreich therapiert und so erhält der Patient seine schmerzfreie Beweglichkeit zurück.
ANWENDUNGSGEBIETE:
• Schmerzen bei Muskelverhärtungen
• Sehnen- und Muskelreizungen
• Schlecht heilende Knochenbrüche und Ermüdungsbrüche
• Verkalkungen
Extrakorporale Magnetotransduktions-Stosswellen (EMTT)
DAS ERSTE KONTAKTLOSE UND SCHMERZFREIE STOSSWELLENGERÄT
Die EMTT oder auch der Magnetolith genannt, ist das neuste Gerät vom Hause Storz Medical und sorgt seit 2021 für internationales Aufsehen. Es eröffnet neue Möglichkeiten in der Regeneration und Rehabilitation des Bewegungsapparats.
Die EMTT hat die die höchste Oszillationsfrequenz, welche eine Eindringtiefe von bis zu 18 cm erreicht und den grössten Indikationsbereich abdeckt. Es ist auch das erste Magnetwellengerät was auf Osteosynthesematerial (zB Schrauben, Platten und sogar Prothesen) verabreicht werden darf. Dazu ist es die erste Therapieform die "KEINE" neue Entzündung hervorrufen muss, um die Selbstheilung zu aktivieren. Kurz gesagt vorallem eine "Grösse" bei akuten Verletzungen (Tag 1) und chronifizierten und/oder tiefliegenden Schmerzgebieten.
ANWENDUNGSGEBIETE:
• Degenerative Gelenkerkrankungen (zB unterer Rücken und Knie)
• Hoffaitis - Fettkörperschmerzen
• Osteitis pubis
• Rheumatische Erkrankungen
• Schlecht heilende Knochenbrüche und Entzündungen
• Akute und chronische Tendinophatien
SPORTMEDIZINISCHES AUFBAUTRAINING
GEZIELT UND AUF SIE ABGESTIMMT
Es gibt zahlreiche Sportarten und noch viel mehr Übungen. Mit viel Erfahrung und leidenschaftlicht bieten wir Ihnen eine Orientierungshilfe.
Training ist ein langer Prozess und dazu zeigen wir Ihnen gezielte Übungen, die Sie Zuhause, draussen oder im Kraftraum selbständig ausführen können.
Egal ob Spitzensportler oder Anfänger - PhysioVision unterstützt Sie zum (Wieder-) Aufbau ihrer Leistungsfähigkeit.
KINESIO TAPING
FÜR EINE NACHHALTIGE WIRKUNG
Das breite Anwendungsgebiet des elastischen Tapes kann präventiv oder gezielt bei Überbelastungen, Verspannungen und Schmerzen zur Entlastung oder Unterstützung des muskuloskelettalen Apparates nach der Therapie eingesetzt werden.
Für Allergiker gibt es das spezielle Latex-freie, hypoallergene
K-Active®Tape.
ANWENDUNGSGEBIETE:
• Schmerzen und (Sport-)verletzungen an Muskulatur und Bändern
• Vorbeugend bei sportlicher Belastung
• Haltungsinsuffizienzen
• Förderung des Lymphflusses
FASZIENTHERAPIE / FASCIATHERAPIE
FASZIEN SIND NICHT NUR FASZINIEREND SONDERN AUCH THERAPIERBAR
Das Wort Faszie ist aktuell überall zu hören. Die Faszie ist ein eigenständiges System (weisse System), welches die Kraftübertragung der Muskulatur steuert. Verhärtet, verklebt oder verfettet diese entstehen Beschwerden. Durch ein Metall-Tool sind diese Restriktionen ertaunlich schnell lösbar. Mit nur 2-3 Behandlungen ist die Faszie wieder beweglich, verschiebbar und schmerzfrei und löst stereotype Bewegunsgmuster nachhaltig.
ANWENDUNGSGEBIETE:
• Flächigere Schmerzen und Bewegungseinschränkungen
• Löst stereotype Bewegungsmuster (Sportler/Nicht-Sportler)
• Bei chronsichen Beschwerden (zB LWS, Nacken-Schulter)
• Vor und nach dem Sport einsetzbar